Malkurs

MALKURS – vertiefe deine Lieblingstechnik

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Malerei und entdecken Sie Ihre kreative Seite in unserem einzigartigen Malkurs! Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns lernen Sie verschiedene Maltechniken kennen und können Ihr Talent weiterentwickeln.

Erleben Sie die Freiheit des Pinselstrichs, die Vielfalt der Farben und die Magie des Gestaltens. Unsere erfahrene Künstlerin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Sie auf Ihrem künstlerischen Weg zu begleiten.

In unserem Malkurs haben Sie die Möglichkeit, neue Techniken auszuprobieren, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die wundervolle Welt der Malerei.

Melden Sie sich noch heute an und entfesseln Sie Ihr künstlerisches Potenzial! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Welt der Farben zu erkunden.

Künstlerin: Monika Hilger

Termine: 17.8/ 21.9/ 19.10.2024

Uhrzeit: 9:00 – 17:00

Kursbeitrag pro Termin: 100 Euro

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Wir benötigen für alle Techniken: Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung (Alle Materialien sind im Geschäft erhältlich).
POURING – Acrylfarben, Pouringmedium oder Vinylkleber, Silikonöl, Joghurtbecher, großer Becher, Plastiklöffel, Zeitungspapier, kleine Leinwände.
SPACHTELN – Acrylfarben, Spachteln, fertige Spachtelmasse oder Kaparolbinder mit Sand, Holzmehl, Champagnerkreide, Marmormehl usw., große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
ACRYLMALEREI – Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
MIXTMEDIA – Acrylfarben, Acrylmarker, Acrylspray, Materialien, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.

Malkurs

MALKURS – vertiefe deine Lieblingstechnik

Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet dieser Malkurs die Möglichkeit, verschiedene Arten der Malerei auszuprobieren. Wir beschäftigen uns mit Pouring, einer Schütt- Technik, die immer Überraschungen bereithält und wunderbare bunte Muster und Formen erzilet. Spachteln Hintergründe, die dann für ein Motiv verwendet werden können. Acrylmalerei Mixed Media bezieht Acrylspray und Marker mit ein. Du hast im Kurs die Möglichkeit, dich auf eine Malart zu konzentrieren, was dich besonders interessiert und anderen über die Schulter zu schauen oder auch mehrere Techniken auszuprobieren.

Künstlerin: Monika Hilger

Termine: 13.10/14.10/10.11/11.11/15.12/16.12.2023

Uhrzeit: 9:00 – 17:00

Kursbeitrag pro Termin: 95 Euro

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Wir benötigen für alle Techniken: Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung (Alle Materialien sind im Geschäft erhältlich).
POURING – Acrylfarben, Pouringmedium oder Vinylkleber, Silikonöl, Joghurtbecher, großer Becher, Plastiklöffel, Zeitungspapier, kleine Leinwände.
SPACHTELN – Acrylfarben, Spachteln, fertige Spachtelmasse oder Kaparolbinder mit Sand, Holzmehl, Champagnerkreide, Marmormehl usw., große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
ACRYLMALEREI – Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
MIXTMEDIA – Acrylfarben, Acrylmarker, Acrylspray, Materialien, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.

Acrylkurs

MALKURS – der verschiedenen Techniken

Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet dieser Malkurs die Möglichkeit, verschiedene Arten der Malerei auszuprobieren. Wir beschäftigen uns mit Pouring, einer Schütt- Technik, die immer Überraschungen bereithält und wunderbare bunte Muster und Formen erzilet. Spachteln Hintergründe, die dann für ein Motiv verwendet werden können. Acrylmalerei Mixed Media bezieht Acrylspray und Marker mit ein. Du hast im Kurs die Möglichkeit, dich auf eine Malart zu konzentrieren, was dich besonders interessiert und anderen über die Schulter zu schauen oder auch mehrere Techniken auszuprobieren.

Künstlerin: Monika Hilger

Termine: 21.Juli / 29. Juli / 11. August / 12. August 2023

Uhrzeit: 9:00 – 17:00

Kursbeitrag: 95 Euro

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Wir benötigen für alle Techniken: Wassereimer, Sprühflasche, alte Kleidung (Alle Materialien sind im Geschäft erhältlich).
POURING – Acrylfarben, Pouringmedium oder Vinylkleber, Silikonöl, Joghurtbecher, großer Becher, Plastiklöffel, Zeitungspapier, kleine Leinwände.
SPACHTELN – Acrylfarben, Spachteln, fertige Spachtelmasse oder Kaparolbinder mit Sand, Holzmehl, Champagnerkreide, Marmormehl usw., große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
ACRYLMALEREI – Acrylfarben, verschiedene Pinsel, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.
MIXTMEDIA – Acrylfarben, Acrylmarker, Acrylspray, Materialien, Zeichenblock, Stifte, Zeichenkohle, Fixativ, große Leinwand, Motiv deiner Wahl.

Zeichenkurs

Tiere zeichnen im Atelier!

In angenehmer Atmosphäre können wir uns dem Thema, “Tiere malen bzw. zeichnen, widmen.” Mit unterschiedlichen Techniken, Pastell, Kohle, Acrylmischtechniken werden wir experimentieren. Skizzen, Entwürfe oder Bilder von Tieren können an diesem Abend auf Leinwand übertragen und vervollständigt werden. Dieser Kurs bietet die Ausarbeitung und Weiterführung von Skizzen, Zeichnungen und Fotos. Die Leinwände können auch vorgrundiert und mit individuellen Hintergründen gestaltet werden. Es entstehen richtige kreative Variationen von Tieren von Schwarz -Weiß bis Bunt.

Materialien: je nach belieben – Pastell, Kohle, Acryl, Leinwände, Papier;

Freitag: 16. Juni 2023

Uhrzeit: 17:00 – 19:30

Kursbeitrag: 49 Euro

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Zeichenkurs

Tiere zeichnen im Alpenzoo!

Künstlerin Sabine Daum bietet die Möglichkeit an , Tiere im Alpenzoo zu zeichnen. Das Zeichnen eines lebendigen Tieres ist eine einmalige Erfahrung. In diesem Tierzeichenkurs lernst du, wie du realistisch Tiere abzeichnen kannst, mit Unterstützung, Anregung und einfachen Hilfsmitteln. durch deine kreative Umsetzung entstehen individuelle Skizzen. Von Buntstift, Kohle, Tusche auf Papier oder Leinwand können alle Materialien die sich transportieren lassen verwendet werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und ließe sich auch wunderbar mit dem Kurs von Annelies Sturm Lerch “Tiere zeichnen im Atelier” am 16. Juni 2023 kombinieren.

Freitag: 2. Juni 2023

Uhrzeit: 15:00 – 18:00

Kursbeitrag: 55 Euro excl. Eintrittskarten Alpenzoo

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Acrylkurs

Acrylkurs 2 Tage 4 Techniken

Für Anfänger und Fortgeschrittene bietet der Kurs ein Spektrum verschiedener Techniken. Hier kann man verschiedene Maltechniken ausprobieren oder sich auch nur für eine besondere Vorliebe entscheiden. Wir arbeiten mit Arylfarben auf kleinen und großen Leinwänden mit verschiedenen Materialien. Freie Motivwahl.

Pouring – Schütt Technik erzeugt bezaubernde Muster und Farbmischungen.

Acryl  Malerei – Flächen, Linien und Muster verbinden.

Struktur -rauh, sandig, gespachtelt und mit Kaffeeduft.

Ideenwerkstatt – verschiedene Materialien ergänzen sich.

Künstlerin: Monika Hilger monaArt HOME (mona-art.at)

Freitag + Samstag 2. und 3.12.2022

Uhrzeit: 9:00 – 17:00

Kursbeitrag: 190 Euro für beide Tage oder 120 Euro für einen Tag!

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Aktmalkurs mit Modell

Aktzeichnen mit Modell

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit die Anatomie des Körpers intuitiv wahrzunehmen und zeichnerisch umzusetzen. Erste Fähigkeiten zu erwerben, bereits vorhandenes Können auszubauen oder den individuellen künstlerischen Zielen nachzugehen. Je nach Voraussetzungen werden wir direkt auf die vorgrundierte Leinwand zeichnen oder von unseren Skizzen auf die Leinwand übertragen. So entsteht ein Bild. Ein Thema wird auch Licht und Schatten sein. Gearbeitet wird zwar in der Gruppe, aber jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer wird hinsichtlich seines Anliegens von der Künstlerin unterstützt. Gezeichnet wird mit “Live Modell” und jeder in seiner eigenen Technik. Eigene Materialien sind mitzubringen oder können auch vor Ort gekauft werden.

Samstag: 19. November 2022

Uhrzeit: 9:00 – ca. 16:00 Uhr

Kursbeitrag: 120 Euro

Kursleitung: Anneliese Sturm Lech Akt – Abstract – Portrait – Landschaft | KUNST (sturm-lerch.at)

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Drucken ohne Presse

Wir drucken drunter und drüber!

Wenn du gerne spielerisch mit Farben und Formen umgehst, bist du bei diesem Kurs richtig. Ob Tiere, Menschen, Landschaften, alles ist möglich – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es werden verschiedene Drucktechniken wie Monotypie, Frottage, Druck mit Moosgummi etc. vermittelt. Vorkenntnisse nicht notwendig, der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.

Samstag 26.11.2022

Uhrzeit 9:00 – 17:00 Uhr

Kursbeitrag 75 Euro

Künstlerin: Sabine Daum

Materialliste: Farbroller, ein Falzbein, Moosgummiplatten, Transparentpapier, eine Nagelschere, glattes Glas oder Kunststoffplatte, Papier, Linoldruckfarben;

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

 

Aus dem Chaos neue Ordnung finden!

Aus dem Chaos neue Ordnung finden!
3 teiliger Abendworkshop

Wir nutzen die Faszination der Natur und tauchen in die Mikrowelt der Pflanzen, um darin das Wunder der Vielfältigkeit der Fauna zu erleben. Farben bringen uns in Schwingung und bringen unsere Buntheit zum Ausdruck! Mitzubringen ist nur Spaß und Freude am Malen. 3 achtsame, farbenfrohe Abende zum Erforschen und sich in Farbe zum Ausdruck zu bringen. Es gibt nicht richtig oder falsch. Alles darf sein. Hauptsache, es macht Freude.

Künstlerin: Astrid Schroffner – Steiner
Montag 10.10 / 17.10/ 24.10
Uhrzeit: 18:00 – 19:30
Kursbeitrag: 120 Euro inkl. Material

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at

Aktmalkurs mit Modell

Aktzeichnen mit Modell

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit die Anatomie des Körpers intuitiv wahrzunehmen und zeichnerisch umzusetzen. Erste Fähigkeiten zu erwerben, bereits vorhandenes Können auszubauen oder den individuellen künstlerischen Zielen nachzugehen. Je nach Voraussetzungen werden wir direkt auf die vorgrundierte Leinwand zeichnen oder von unseren Skizzen auf die Leinwand übertragen. So entsteht ein Bild. Ein Thema wird auch Licht und Schatten sein. Gearbeitet wird zwar in der Gruppe, aber jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer wird hinsichtlich seines Anliegens von der Künstlerin unterstützt. Gezeichnet wird mit “Live Modell” und jeder in seiner eigenen Technik. Eigene Materialien sind mitzubringen oder können auch vor Ort gekauft werden.

Samstag: 9. Juli 2022

Uhrzeit: 9:00 – ca. 16:00 Uhr

Kursbeitrag: 120 Euro

Kursleitung: Anneliese Sturm Lech Akt – Abstract – Portrait – Landschaft | KUNST (sturm-lerch.at)

Anmelden kannst du dich unter 05242/62681-71 oder per Mail unter office@tirolack.at