Parkettboden ölen

Sie suchen eine natürliche Alternative zur Versiegelung mit Lacken? Mit den Legno-Ölen von ADLER veredeln Sie jeden Parkett- oder Holzboden schön, natürlich und sicher. Die tief eindringenden Holzöle schützen Holzoberflächen im Innenbereich vor täglichen Belastungen, Schmutz, Flecken und Kratzern.

Holz ist ein natürliches Material, das sich mit der Zeit abnutzt. Parkett- und Holzböden werden darüber hinaus noch zusätzlich beansprucht, da wir tagtäglich darüber laufen und mit Schuhen sowie kleinen Steinen oder Ähnlichem, was sich unter den Sohlen befindet, die Böden fordern. Damit Sie lange Zeit Freude an Ihrem Parkettboden haben, hat ADLER-Farbenmeister für Sie das passende Pflegeprodukt im Sortiment: Die Serie der Adler Legno ÖL ist ideal, um ihr Parkett zu ölen und Holzböden den perfekten Schutz zu bieten. Die Öle zur Oberflächenbehandlung setzen sich tief im Holz ab, schützen es und halten dadurch sowohl Schmutz als auch lästige Kratzer fern.

Wer seine Holzböden ölen möchte, sollte dabei einige hilfreiche Tipps beachten, damit das Ergebnis auch zur vollsten Zufriedenheit gelingt. Bei uns erhalten Sie sämtliche Produkte und Holzschutzmittel, die Sie zum Ölen des Parkettbodens benötigen: ADLER Legno-Color für die perfekte Farbgestaltung Ihres Parkettbodens sowie für den Schutz ADLER Legno-Öl, das farblos ist. Auch das Zubehör, um die Öle auf die Holzoberfläche aufzutragen, halten wir für Sie bereit.

1. Schritt – Abschleifen

Bevor Sie das Parkett ölen, muss der komplette Holzboden abgeschliffen werden. Achten Sie darauf, dass Sie dabei sehr genau arbeiten und dass die Holzfläche gleichmäßig abgeschliffen wird, damit keine Unebenheiten zu sehen sind, die hinterher nach dem Auftragen der Farbe noch deutlicher herausstechen würden. Am besten nutzen Sie eine Scheibenschleifmaschine mit einer Körnung 150.

2. Schritt – ADLER Legno-Color

Anschließend tragen Sie ADLER Legno-Color auf den abgeschliffenen Parkettboden auf. Das Öl sollte zunächst gut angerührt werden, dann tragen Sie es mit einem Roller oder einer Streichbürste für Böden ebenmäßig und vorsichtig auf das Parkett auf. Fangen Sie in den Ecken an, das Parkett zu ölen und streichen Sie von dort aus zum Ausgang des Zimmers. Wenn Sie sich die gesamte Fläche in Teilstücke abgrenzen, die Sie einzeln bearbeiten, trocknet das Öl nicht zu schnell an.

3. Schritt - Überschüssige Reste entfernen

Nehmen Sie das überschüssige Öl von ADLER Legno-Color mit einem Tuch ab, damit keine Flecken zurückbleiben. Danach sollte der Parkettboden eine Nacht lang bei guter Belüftung trocknen. Wer sich ein intensiveres Farbergebnis wünscht, kann den Vorgang wiederholen.

4. Schritt – Legno-Öl

Für die anschließende Ölbehandlung nutzen Sie ADLER Legno-Öl, es pflegt den Boden optimal. Tragen Sie zum Schluss Legno-Öl oder Legno-Hartwachsöl gleichmäßig mit einem Roller auf den Holzboden auf. Lassen die Oberfläche mindestens 16 Stunden lang trocknen, bevor Sie sie wieder leicht beanspruchen. Sie sollten jedoch etwa eine Woche warten, bis Sie schwere Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Teppiche wieder im Zimmer verlegen, so dass der Parkettboden die Pflegemittel zunächst gut aufnehmen kann.

Videoanleitung

https://youtu.be/YsAFeUlVfoQ

Download PDF